Medizinische Massage
Medizinische Masseure üben eine vielseitige Tätigkeit aus. Sie beherrschen verschiedene Massageformen und Massnahmen der physikalischen Medizin. Anders als Wellness-Massagen, die der reinen Entspannung dienen, gehören therapeutische Massagen zu den Heilmitteln. Bei der medizinischen Massage wählt der Masseur eine oder mehrere adäquate Therapieformen zur gezielten Behandlung der vorliegenden Beschwerden. Meist werden verschiedene Techniken kombiniert und exakt auf die Symptomatik und den Patienten abgestimmt und die dazu geeignet sind, die Gesundheit positiv zu beeinflussen. Die medizinische Massage erfolgt nach ärztlicher Verordnung. Sie gilt als Anwendung bestimmter Handgriffe zur Behandlung von Krankheiten. Im Vordergrund steht dementsprechend die Linderung von Schmerzen und körperlichen Funktionsstörungen.
Bei diesen Beschwerden kann eine Massage zur Unterstützung der Behandlung geeignet sein:
- Muskelverspannungen
- Lymphödeme
- Haltungsschäden
- Probleme am Bewegungsapparat
- Muskelverkürzungen
- Sportverletzungen
- organische Probleme
- chronische Krankheiten
- Depressionen