Funktionelle Physiotherapie

Physiotherapeuten sind Experten für körperliche Funktionsstörungen und Schmerzen. Die Autonomie des Patienten zu unterstützen, ihn auf dem Weg zu besserer Gesundheit anzuleiten oder den Erhalt seines Gesundheitszustandes zu fördern, sind Teile des Alltags in der Physiotherapie. Das Ziel ist es, die Lebensqualität der Patienten zu steigern. Physiotherapeuten analysieren den Menschen als ganzes, mobilisieren steife Gelenke und lindern Schmerzen. Durch funktionelles Training verbessern sie dazu die körperlichen Funktionsfähigkeiten wie z.B. Aufstehen, Gehen, Treppen steigen und Laufen. Übungen zum erreichen dieser Ziele sollten demnach möglichst mit dem eigenen Körpergewicht und ohne viele Geräte ausgeführt werden, damit diese den natürlichen Bewegungsmustern des Menschen entsprechen und voll in den Alltag des einzelnen Menschen integriert werden können.